

COD: U.020
Der "Da Vinci" Bar Globus wurde ohne Kompromisse im Stil hergestellt und ist ein gutes Beispiel für italienische Handwerkskunst.
Der Globus, der auf einer handgezeichneten Karte aus dem 18. Jahrhundert gestützt ist, ist eine ideale Lösung für jedem Raum.
Die 40 Zentimeter große Kugel ist ausreichend, um mindestens 2 Flaschen und etwa 9 Gläser zu lagern. Weitere Flaschen können auf dem einzigartigen unteren Bodenregal gelagert werden, das mit einer schönen Windrose verziert ist, die perfekt mit der Tierkreis-Illustration um die äquatoriale Linie harmoniert.
Dekorationsartikel sind nicht inbegriffen.
“Keine Wirkung in der Natur ist ohne Vernunftgrund. Erkenne den Vernunftgrund – und du bedarfst nicht des Experiments.” (Leonardo da Vinci)
Eigenschaften
- Abmessungen: 55 × 55 × h 93 cm
- Kugeldurchmesser: 40 cm. Das Innenfach bietet Platz für mindestens 2 Flaschen und etwa 9 Gläser. Zusätzliche Flaschen können auf dem Boden gelagert werden.
- Karte aus dem 16. Jahrhundert
- Farbe: Rust
- Rotation der Nordhalbkugel
- Aufbau: 3 Beine aus massivem Buchenholz, Nord Meridian, internes Flaschenhaltergitter, Räder
Unsere Vorschläge
- Entwickelt, um Ihrem Wohnzimmer oder Büro einen Hauch von Eleganz und Pracht zu verleihen
- Ideal, um einen Aperitif oder nach dem Abendessen mit Freunden oder Arbeitskollegen zu begleiten
- Perfekt für die Dekoration klassischer und moderner Umgebungen
- Geeignet für Personen mit begrenztem Platzangebot (für eine größere Verbesserung des Produkts empfehlen wir, es in einer Umgebung von mindestens 75 x 75 cm zu platzieren).
- Der "Da Vinci"-Globus eignet sich auch perfekt als Geschenkidee, um zu überraschen und nicht unbemerkt zu bleiben.
Basierend auf den geografischen Kenntnissen der Zeit zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert zeigt diese Karte die Arbeit niederländischer Kartografien des Jahrhunderts. Um Seekurse, Ozeane und Kontinente zu skizzieren, nutzten sie die Reisetagebücher großer transozeanischer Seefahrer wie Barents, Le Maire, Tasman und Roggveen. Andere kartografische Beiträge aus dem gleichen Alter, jedoch mit unterschiedlicher Herkunft, erlaubten es, abgelegene und kartografisch unklare Gebiete wie einen Teil von Tartary, das subpolare Gebiet Nordamerikas und die ostaustralischen Küsten zu ergänzen, hinterließen jedoch eine vage Schicht, die der Arktische und Antarktische „Terra Incognita“. Es wurde die Mehrheit der lateinischen Toponymie behauptet, die der wahrgenommen universellen Sprache der Kartographie entsprechen. Die Bilder finden die ornamentalen und mythologischen Motive der Zeit. Die Schiffe sind die Kopie jener, die, nach tausend Jahren von wissenschaftlicher Verleugnung, die Rundheit der Welt und die Dreidimensionalität bewiesen haben, die nur der Globus den Augen der Menschen bieten kann.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch